Team

 

Dr. Sandra Gohrbandt


Geborene Kosche, ich bin geschieden und habe zwei wunderbare Kinder, die mein Leben
mit Freude und Stolz erfüllen. Seit vielen Jahren lebe ich in Falkensee, umgeben von der Natur,
zusammen mit meinen Hunden Tilda und Camino, die stets treue Begleiter an meiner Seite
sind. Ich liebe es, in den Wäldern und auf den Wanderwegen zu spazieren, die Ruhe der
Natur zu genießen und mich mit Pferden zu verbinden, die mir stets ein Gefühl von Freiheit
und Frieden vermitteln. Diese einfachen, aber wertvollen Momente bereichern mein Leben
jeden Tag aufs Neue.


Geboren am 27.12.1980 in Berlin

  • 2000-2002 Ausbildung TMFA Pferdeklinik Seeburg
  • 2002-2004 TMFA Pferdeklinik Seeburg
  • 2004-2009 Studium Veterinärmedizin FU Berlin
  • 2009-2011 Assistenztierärztin Pferdefahrpraxis Marcel Krenz, sowie Notdienste und Mitarbeit in der Tierärztlichen Praxis Pausin
  • 2009-2011 Promotion KTK FU Berlin „Erarbeitung eines Diagnoseschlüssels in der Veterinärmedizin“
  • 2011-2017 Tierärztin Fahrpraxis Tierärztliche Praxis Pausin
  • seit 2018 Partnerin Tierärztliche Praxis Pausin Dr. Petra  Schad & Dr. Sandra Gohrbandt
  • seit 2025 Praxiseigentümerin Tierärztliche Praxis Pausin

Schwerpunkt:  Pferd, Neuweltkameliden, Zahnbehandlung, Akupunktur & Chiropraktik (Pferd und Kleintier), Osteopathie

  • seit WS 17/18 Masterstudiengang Pferdemedizin
  • seit 2021 Kinesiotaping und TuiNa-Behandlung
  • seit 2024 Lymphdrainge Hufrehebehandlung mit Clogs

Dr. Petra Schad

Am 29.11.1965 geboren, lebe ich mit meinem Mann Dieter Schad in der idyllischen Gemeinde
Pausin. Gemeinsam haben wir drei wundervolle Kinder, die aber mittlerweile für sich
allein sorgen können. Meine Leidenschaft ist das Musizieren mit dem Horn und das

Jagen. Auch unsere Vizsla-Hündin Kora begleitet uns und bereichert unser Leben. Ich
bin dankbar, jeden Tag in dieser schönen Umgebung mit meinen Liebsten und Kora
verbringen zu können.

 

  • 1986 -1991   Studium Veterinärmedizin FU Berlin  
  • 1991-1995    Promotion FU Berlin ,,Vergleich serologischer Nachweismethoden der Lyme-Borreliose bei experimentell und natürlich infizierten Hunden“
  • 1993-1994    Anfangsassistentin Kleintierklinik Alzey
  • 1994-1995    Praxisvertretungen in Kleintierpraxen
  • 1997-1999    Gebietsrepräsentantin der EFFEM- Tierärzteberatung     
  • ab 2009        Gründung der Tierärztlichen Praxis Pausin zusammen mit Dr. Dieter Schad
  • ab 2025        Angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Praxis Pausin

Schwerpunkt

  • Kleintiersprechstunde
  • innere Medizin
TÄ Jenny Linstädt

Ich bin Jenny Linstädt, Tierärztin für Kleintiere, und befinde mich in den Endzügen meiner
Doktorarbeit. Ursprünglich komme ich aus Dallgow und bin in Falkensee aufgewachsen.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit habe ich eine große Leidenschaft für Tiere. Ich bin stolze
Besitzerin eines Pferdes namens Manhatten und zwei Hunde, Kimi und Wotan. Außerdem
habe ich eine kleine Springspinne, die ich mit viel Interesse und Sorgfalt halte. In letzter Zeit
habe ich meine Reiselust entdeckt, und ein großer Traum von mir ist es, nach Australien zu
reisen, um das Land und seine einzigartige Tierwelt zu erleben. Ich strebe stets danach,
mich fachlich weiterzubilden, um in meiner Arbeit noch besser für die Tiere da sein zu
können.
Geboren am 12.10.1996 in Berlin

Beruflicher Werdegang:

  • 2015  Abitur an der Gesamtschule ImmanuelKant, Falkensee
  • 10/2015 Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
  • 02/2021 -Approbation als Tierärztin 17. März 2021-
  • seit 04/2021 Promotionsstudentin an der Freien Universität Berlin
  • seit 07/2021 angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Praxis Pausin Dr. Petra Schad & Dr. Sandra Gohrbandt im Kleintierbereich
  • Interessengebiet: Kardiologie
  • Frühjahr 2022 Fortbildungen Kardiologie Kleintier

Schwerpunkt

Kleintier

Fortbildungen

Kardiologie (Frühjahr 2022)

Tabita Kurda:


Ich bin am 26. März 1997 geboren und lebe in Falkensee. Mein Leben teile ich mit meinem
verrückten Aussierüden Moose, der mir jeden Tag aufs Neue Freude bereitet. Zudem habe
ich ein Schaf namens Ferdinand, den ich selbst aufgezogen habe und der heute in seiner
kleinen Herde lebt. Reisen und Unternehmungen gehören zu meiner großen Leidenschaft,
da ich gerne neue Orte entdecke und unvergessliche Erlebnisse sammle. Mein Herz schlägt
besonders für die Betreuung von kleinen Wiederkäuern, in diesem Bereich strebe ich auch
meinen Fachtierarzt an. Momentan schreibe ich nebenbei meine Doktorarbeit.

 

Beruflicher Werdegang:

  • 2015  Abitur an dem Lise-Meitner Gymnasium, Falkensee
  • 09/2016- 10/2017 Auszubildende zur TMFA in der Tierärztlichen Praxis Pausin
  • 2017-2023 Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
  • 11/2019-11/2021 studentische Mitarbeiterin an der Tierklinik für Fortpflanzung der
    FU Berlin
  • 09/2021- 04/2023 studentische Mitarbeiterin in der Abteilung Produktentwicklung
    der Firma Inuvet GmbH
  • 13.02.2023 Approbation als Tierärztin
  • seit 03/2023 angestellte Tierärztin in der Tierärztlichen Praxis Pausin Dr. Petra Schad & Dr. Sandra Gohrbandt im Pferde- und Nutztierbereich
  • Seit 06/2023 Promotionsstudentin am Institut für Anatomie an der Freien
    Universität Berlin
  • Seit November 2024 Fachtierarztausbildung „FTA für kleine Wiederkäuer“

Schwerpunkt:

  • kleine Wiederkäuer, Pferde, Neuweltkameliden, Hühner
  • (Distanz-) Immobilisierungen von Zoo-/ Wild- und Haustieren

 

Fortbildungen:

  • Immobilisationsschein seit September 2023
  • Hufrehebehandlung mit Clogs

 

TMFA Jenny Höhler

Ich bin Jenny, TFA und Praxismanagerin und bereits seit neun Jahren Teil der Praxis. Das
Wohl des Teams und der Patienten liegt mir besonders am Herzen. Neben meiner Arbeit bin
ich leidenschaftliche Anglerin und verbringe viel Zeit an Gewässern. Mit meinem
Campingbus bin ich oft autark unterwegs, genieße die Freiheit und die Nähe zur Natur. Ich
habe einen Hund namens Foxy, der mich auf meinen Abenteuern begleitet. In meinem
sozialen Umfeld bin ich sehr gesellig und werde von allen geschätzt – sei es im Berufsalltag
oder in meiner Freizeit.

  • Ausbildung zur Tierarzthelferin in der Tierarztpraxis Lässig Aug 2002- Juni 2005
  • Juni 2005 Abschluss der Ausbildung zur Tierarzthelferin
  • Juni 2005 – Oktober 2006 Angestellte Tierarzthelferin der Tierarztpraxis Lässig
  • Oktober 2006-Juli 2007 Angestellte im Einzelhandel, Einarbeitung zur stellvertretenden Filialleitung
  • Aug 2007 -April 2010 Angestellte Tierarzthelferin in der Tierarztpraxis Tudies
  • Mai 2010 -Sep 2010 Angestellte Tierarzthelferin in der Tierarztpraxis von Plettenberg
  • Okt 2010- Jan 2016 Angestellte Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Tudies
  • seit Febr 2016 hier bei uns Angestellte als Tiermedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Praxismanagement
  • seit 11/2022 zertifizierte Praxismanagerin

TMFA Yasmin Peth

 Ich bin eine TFA mit einem besonderen Talent im Umgang mit Katzen. Ich habe ein sehr
gutes Gespür für ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten, was mir in meinem Beruf hilft. Neben
meiner Arbeit hege ich auch eine große Leidenschaft für Pferde. Mein Pferd Schoko und ich
unternehmen regelmäßig Kutschfahrten und nehmen an Distanzritten teil. Ich interessiere
mich außerdem sehr für Pferdeernährung und bilde mich ständig weiter. Ich bin eher
zurückhaltend und schätze ruhige Momente in der Natur, sowohl mit meinem Pferd als auch
im Umgang mit anderen Tieren.

  •  11/2020- 06/2024 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
  • Seit 06/2024 Tiermedizinische Fachangestellt in der Tierärztlichen
    Praxis Pausin

Ronja Bliefert

Ich bin TFA-Auszubildende und interessiere mich vor allem für die Pferde. Ich besitze mit meiner Mutter sechs
eigene Pferde, mit denen ich eine sehr enge und liebevolle Verbindung pflege. Ich bin sehr
mitfühlend und zeige große Empathie gegenüber Tieren, was auch in meiner Ausbildung zur
TFA zum Ausdruck kommt. Ich verbringe meine Freizeit am liebsten draußen, wo ich die
Natur genießen kann.

Beruflicher Werdegang:

seit Aug 2022 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

Emely Bath

Ich bin TFA-Auszubildende, die sich mit Leidenschaft für Tiere und Natur begeistert. Ich habe
zwei Waschbären, die ich liebevoll pflege und einen Hund namens Luna. Meine Liebe zur
Natur und zu Wildtieren zeigt sich in meinem Alltag: Ich verbringe gerne Zeit im Freien,
beobachte Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und setze mich für den Schutz der Wildtiere
ein. Mein Herz schlägt besonders für Tiere in Not, und ich träume davon, in der Zukunft noch
mehr für den Tierschutz tun zu können.
 

Beruflicher Werdegang:

seit Aug 2023 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

Kontakt

info[at]tierarzt-pausin[dot]de Telefon 033231 60199

Anschrift

Chausseestr. 19
14621 Schönwalde-Glien

Folgen Sie uns

Pflichtangaben